Loading color scheme
Möchtest du mehr Gemüse in dein Leben bringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bieten dir das Werkzeug für einen gesunden Lebensstil mit 100 % Genuss!
Daniela & Katharina
leidenschaftliche Gemüseliebhaberinnen
Überrascht eure Liebsten mit einem selbst gebackenen Riesencookie zum Valentinstag ...
Es wird festlich in der Gemüsewerkstatt und wir haben für euch eine GEMÜSliche Weihnachtszeit geplant mit ...
Aktuelle Empfehlungen für eine vollwertige Ernährung
Wie viel Gemüse sollte man laut aktueller Ernährungsempfehlungen täglich essen? Und wieviel verzehren wir tatsächlich?
Welchen Effekt hat eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung auf unseren Körper und unsere Gesundheit?
Welche Gemüsesorten sollten wir dabei auswählen und wie werden sie am besten zubereitet und kombiniert?
Gemeinsam werden wir diesen Fragen aus ernährungswissenschaftlicher Sicht auf den Grund gehen!
Gemeinsam kochen wir in kleinen Gruppen verschiedene Gemüsegerichte nach alltagstauglichen Rezepten. Unser Speiseplan wird abwechslungsreich sein und euch einen Einblick in die unendlichen Möglichkeiten geben, mit Gemüse zu kochen. Wir verarbeiten saisonale Gemüse und besprechen, wie man die Rezepte an die jeweilige Gemüsesaison und Jahreszeit gut anpassen kann.
Das gemeinsame Essen bietet die Möglichkeit sich quer durch die Gemüseküche zu kosten und neue Geschmackseindrücke und Ideen zu sammeln. Hier lässt es sich auch gut über die Erfahrungen beim Kochen austauschen!
Um das erworbene Wissen des Tages auch zu Hause erfolgreich umsetzen zu können, sind ein paar Schritte nötig. Wir wollen euch Hilfestellungen und Tipps mit auf den Weg geben, damit auch im stressigen Alltag die Gemüseküche und der Genuss nicht zu kurz kommen!
Ständig gibt es neue Ernährungstrends, von denen man oft nicht ganz weiß, was man halten soll. Selbst Experten fällt es manchmal schwer den Durchblick zu bewahren! Wir beleuchten diese Trends aus wissenschaftlicher Sicht und schauen welche Sinn machen, und wie man möglicherweise auch davon profitieren kann.